• EN
  • FR
  • News
  • Work
  • Office
  • Realize
  • Jobs
  • Contact


  • EN
  • FR

Tek To Nik

Architekten und Generalplaner

Tek To Nik

Architekten und Generalplaner

Zukunft lässt sich bauen.

TEK TO NIK plant und realisiert Gebäude für Arbeit, Wohnen, Verwaltung und Geschäfte.

Mit Respekt für Stadt, Kontext und Geschichte. Für Material, Energieeffizienz, Recyclebarkeit, Nachhaltigkeit. Für soziales Leben und die Herausforderungen der Zukunft.

Niemand muss darauf warten, schon heute mehr zu erreichen.

WHY WAIT?

News

Berichte und Pressemitteilungen

5. Dezember 2024

Frankfurt Westend: Fassade macht Neubau zum Star der Straße

Die Liegenschaft Niedenau 84/86 in Frankfurt brauchte dringend einen Neufang. TEK TO NIK Architekten hat die wesentlichen Ideen für einen modernen Auftritt und die wirtschaftliche Konzeption erarbeitet. Jetzt beginnt die Umsetzung des Hauptmerkmals: die Fassade aus massivem Naturstein ...

14. August 2024

Projektentwickler René Reif im Interview über MAIN YARD

Heidi Zehentner hat für das Journal Frizz mit dem Projektentwickler René Reif ein lesenswertes Gespräch über Konzept und Ziele des MAIN YARD's geführt. Der Fachmann und Lehrbeauftragter für die Strukturierung von Finanzierungen großer Immobilienprojekte zeigt darin sein Verständnis der Bedeutung von Bauen und Architektur für die Entwicklung einer Stadt und die Menschen, die dort leben ...

3. Juli 2024

4. Juli 1999-2024: 25 Jahre TEK TO NIK Architekten

"Gebäude kann man planen. Ein Architekturbüro nicht. Wie habt ihr angefangen?" Manfred Wenzel: "Wir wollten einfach anfangen und auf eigenen Beinen laufen. Wir hatten keinen Business-Plan, aber eine gemeinsame innere Haltung. Damit gründeten Didi, Stefan und ich am 4. Juli 1999 unser gemeinsames Architekturbüro...."

28. Juni 2024

Richtfest Main Yard – Modellprojekt für Frankfurt?

Soeben feiert die OrT-Group Richtfest beim Main Yard. Die FAZ Frankfurt berichtet aus diesem Anlass über die Bedeutung des Projekts für die Frankfurter Innenstadt, unsere 14-jährige Entwicklungsarbeit sowie über die wichtigsten städtebaulichen Aspekte und hebt dabei einen konzeptionellen Punkt besonders hervor …

11. Juni 2024

Wie alte Gebäude erfolgreich neues Leben bekommen

Das Revitalisieren von veralteten Immobilien kann Geld, Emissionen und Planungszeit sparen. Vor allem die Nachhaltigkeitsvorteile machen das kluge Umbauen zu einem Leitgedanken der aktuellen Stadtentwicklung und zu einer interessanten architektonischen Herausforderung. Aus diesem Grund haben wir die Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft …

5. Juni 2024

Wie aus Büros perfekte Appartements werden

Das Thema „Konversionsprojekte“ bekommt immer mehr Beachtung und verdient sie auch. Gemeint ist das Umnutzen von veralteten Bürogebäuden vorwiegend für Wohnzwecke. Das ist nicht neu. Vor einiger Zeit waren überwiegend alte Fabrikgebäude gefragt. Sie wurden in begehrte Loftwohnungen verwandelt. Die Umwandlung von Büros in Wohnungen ist architektonisch meist herausfordernder ...

3. Mai 2024

THE ADAM: Informative Landingpage von blackolive

Aroundtown hat die Vermarktung des ehemaligen Posthochhauses und späteren Tradingscenters der Commerzbank in die guten Hände des Frankfurter Immobilienspezialisten blackolive advisors gelegt. Die Firma hat nun die Vermarktung gestartet und dafür eine ausgesprochen informative Landingpage gestaltet…

30. April 2024

CUBE INSPIRE stellt Neubau „Taurus“ vor

CUBE INSPIRE ist ein Magazin für »exklusives Wohnen und moderne Architektur«. Es erscheint regional in zehn deutschen Metropolregionen mit jeweils vier Ausgaben pro Jahr. Das Interesse der Redaktion richtet sich auf aktuelle Architektur mit hohem Bewusstsein für Qualität und architektonisch durchdachter Ästhetik. Das soeben für Rhein-Main erschienene Heft 2/24 widmet sich dem Schwerpunkt Dach & Fassade und bringt auf seiner Titelseite unser Projekt TAURUS (Biebergasse, Frankfurt am Main) ...

5. März 2024

Noch ein Bericht zum MAIN YARD

Nun beschäftigt sich auch das Journal Frankfurt mit dem „Großprojekt MAIN YARD“, das nach unserer Vision einer „Grünen Gasse“ derzeit im Bau ist. Zentral geht es in dem Artikel ...

21. Februar 2024

Frankfurter Rundschau mit Doppelseite zu MAIN YARD

Unter der Überschrift „Vielfalt statt Rotlicht“ widmet die Frankfurter Rundschau eine ganze Doppelseite dem transformativen Projekt MAIN YARD (Ausgabe 21. Februar 2024). Die Idee dazu hatte TEK TO NIK vor über 10 Jahren unter dem programmatischen Namen „Grüne Gasse“ entwickelt. Inzwischen kommen die Rohbauten zügig voran ...

17. Januar 2024

TEK TO NIK „Winner 2024“ beim German Design Award

Am 26. Januar 2024 fand die diesjährige Award-Show des German Design Award statt, auf der TEK TO NIK Architekten für das Projekt MAIN YARD im Frankfurter Allerheiligenviertel als Winner ausgezeichnet wurde. Der Preis bezieht sich auf zwei Kategorien, „Excellent Architecture“ und „Conceptual Architecture“ ...

1. September 2023

DBZ 9/23 mit TEK TO NIK als Heftpartner

Heute ist das Septemberheft der DBZ Bauzeitschrift erschienen. Für die Heftpartnerschaft hatte sich die Redaktion an TEK TO NIK gewendet. Ein kompletter Überblick über aktuelle Fassadentrends wurde nicht versucht. Stattdessen setzt die Redaktion gemeinsam mit uns zentrale Diskussionspunkte, die neue gedankliche Perspektiven ermöglichen …

4. Mai 2023

Immobilie des Jahres

Das Projekt MAINYARD wurde als eine "Immobilienentwicklung des Jahres 2023" ausgezeichnet. Der Preis bewertet Projekte nur anhand von Plänen und Renderings und die noch nicht fertiggesstellt sind ...

11. April 2023

„Tag der Architektur“ in Hessen am 24./25. Juni 2023

Der Tag der Architektur findet in Hessen am 24. und 25. Juni 2023 statt, unter dem bundesweiten Motto „Planen | Bauen | Leben – Architektur verwandelt“. Zu den 101 ausgewählten Projekten dürfen wir zwei beisteuern.

5. April 2023

Projekt MAIN YARD: Baugenehmigung erteilt

Gute Nachricht für Frankfurt: Projektentwickler OrT Group hat für das MAIN YARD Projekt im Frankfurter Allerheiligenviertel die Hochbaugenehmigung erhalten. Die Bauarbeiten sollen 2025 abgeschlossen sein. Vorgesehen sind rund 40.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogeschossfläche für Wohnungen, Hotel, Serviced Apartments, Restaurants und Läden, sodass ein komplettes Quartier entlang einer neuen, quer durchs Gebiet angelegten Straße entsteht ...

24. März 2023

TEK’s Voice

Der neue Baukulturbericht ist da. Der Paradigmenwechsel zu einer neuen Umbaukultur ist aber nicht so einfach, wie es klingt. Und sind damit die nötigen Veränderungen zu schaffen? Eine normativ vorgegebene Präferenz fürs Bauen im Bestand ist kein ausreichendes Konzept. Wir meinen, Baukultur ist unteilbar – Instandhaltungskultur, Umbaukultur und Neubaukultur gehören zwingend zusammen.

10. Januar 2023

Staffelholz der EZB weitergegeben

Vier Jahre lang waren wir Generalplaner der Liegenschaften der Europäischen Zentralbank für zahlreiche Umbauarbeiten und Machbarkeitsstudien in Frankfurt. Jetzt haben wir das Staffelholz weitergegeben an europäische Kollegen.

5. März 2022

Mega-Baustellen

Die 9 größten Baustellen in der Frankfurter City

20. Oktober 2021

Taurus

FAZ und Frankfurter Rundschau zu Projekte "TAURUS" in der Biebergasse Frankfurt

18. Oktober 2021

Bau­geneh­migung

Baugenehmigung für neues Bürogebäude mit Geschäftsflächen im Herzen Frankfurts

16. Oktober 2021

Frankfurter Städtebaubeirat und Denkmalbeirat Fordern Wettbewerb für „Relevante Situation“

10. Juni 2021

FAZ Über Pflanzen-Fassaden als Bauvorschrift – TEK TO NIK warnt vor Ineffizienz

Baufortschritt oder Ineffizienz?

7. Juni 2021

Innovation: BAUWELT über Fassadenknoten in 3D-Druck-Verfahren

14. April 2021

Büros zu Wohnungen Umbauen – FAZ über das Projekt in Frankfurt, Voltastrasse

25. Mai 2020

Stylepleasure im Buch über Wellness-Architektur „Räume für Körper und Seele“

12. Dezember 2019

„Atlas Naturstein“ Im Detail Verlag Erschienen

7. Oktober 2019

CUBE REAL ESTATE SPECIAL WIDMET SICH DEM KLIMAFREUDLICHEN BAUEN

10. Juli 2019

TEK TO NIK ARCHITEKTEN UND SABRI PAŞAYIĞIT, ISTANBUL, BESCHLIESSEN KOOPERATION

2. Juli 2019

NATURSTEIN ALS ÖKOLOGISCHES BAUMATERIAL

27. Mai 2019

„Mineralwolle Hilft Landmark-Architektur zur LEED-Zertifizierung in Gold“

22. Mai 2019

Archipreneur über Zeil 111

10. Mai 2019

Immobilienwirtschaft: „Stadtreparatur mit Grüner Gasse“

19. März 2019

Von der MIPIM Zurück: Viele Interessante Gespräche und Kontakte

1. März 2019

MIPIM 2019: TEK TO NIK ARCHITEKTEN WIEDER BEIM GERMAN PAVILLON VERTRETEN

28. Februar 2019

XIA AUSFÜHRLICH ÜBER ZEIL 111

19. Februar 2019

BAUWELT 4/2019 RALPH WAGNER (PURE GROUP) ZUM ALLERHEILIGENVIERTEL

18. Dezember 2018

EIN WEIHNACHTSBAUM WIE NOCH NIE IM STADTRAUM

12. Dezember 2018

TEK TO NIK/LAB MIT SONDERAUFTRAG VON NATURSTEIN HOFMANN

20. August 2018

PREVIEW AUF EINEN NEUEN URBANEN LEBENSRAUM

12. Juli 2018

WO ARCHITEKTEN URLAUB MACHEN

15. Dezember 2011

FERTIGSTELLUNG – KANTINE FÜR FRESENIUS AG

1. Dezember 2011

ERSTER BAUABSCHNITT BÜROAUSBAU für EPM abgeschlossen

1. Oktober 2011

AUSBAU EINER BÜROFLÄCHE FÜR PATENTANWALTSKANZLEI

30. September 2011

AUSBAU von 2.500 qm in nur 10 Wochen fertiggestellt

1. Juni 2011

FERTIGSTELLUNG BÜROAUSBAU FÜR DEN MIETER MONEYGRAM

31. Mai 2011

BÜROFLÄCHE FÜR APPLABS in nur 7 Wochen geplant und fertiggestellt

15. Januar 2011

BÜROAUSBAU für EPG zügig fertiggestellt

Work

Architektur für das 21. Jahrhundert ist angewandte Komplexitätsforschung

Zwischen Entwerfen und Realisieren sehen wir einen Zusammenhang. Projekte gelingen, wenn dieser Zusammenhang gewahrt wird. Kein Aspekt aus dem Blick gerät. Aufgaben aus allen Richtungen verstehen, lösen und umsetzen – mit diesem Ziel ist TEK TO NIK vor über 20 Jahren gestartet.

Ergebnis: Über 3.000 Projekte für Umbauten, Revitalisierungen, Erweiterungen und Neubauten. Und gewachsene Kompetenzen über fast das ganze Spektrum architektonischer Aufgaben.

Biebergasse Frankfurt

Biebergasse und Börsenplatz

#2955 Neubau Büro- und Geschäftshaus

Revitalisierung THE ADAM Sky Lounge

The Adam

#2863

Nachhaltige Kita - Tektonik Frankfurt

Nachhaltige Kindertagesstätte

#2805 Mainzer Landstraße 46

Medico Bürohaus Frankfurt

Medico-Stiftung

#2218 Neubau Bürogebäude

Zeil 111 Frankfurt - Tektonik

Zeil 111

#2148 Neubau Geschäfts- und Ärztehaus mit Microapartments

Bürohaus Fortyseven Frankfurt

Bürohaus Fortyseven & Co

#1580 Mainzer Landstraße 47

Alle Projekte
Office

TEK TO NIK Architekten

Stadt nach vorne weiterdenken

TEK TO NIK Architekten startete 1999. Gründer: Manfred Wenzel. Heute: Rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus 9 verschiedenen Ländern.

Qualität ist Kern unserer Haltung. Ziel sind Lösungen, die sich nach allen Seiten bewähren: Vor den Augen der Passanten, in den Erfahrungen der Nutzer, gegenüber allen Erwartungen an Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit, wirtschaftlichen Nutzen und städtischer Vielfalt.

Mit diesem Ansatz planen und realisieren wir sozial und ökologisch verantwortliche Gebäude. Gebäude, in denen die Stadt lebt – Verwaltungsgebäude, Betriebsgebäude, öffentliche Gebäude, Appartementhäuser, Läden.

Office
Focus

Nachhaltigkeit ist für uns seit über 15 Jahren ein zentraler Aspekt

Nachhaltigkeit ist für uns keine „latest fashion“. Ressourcenschonende Neu- und Umbauten finden sich fast von Anfang an in unseren Projekten.

Die Revitalisierung des Triton Gebäudes (2010/2012) erreichte als eines der ersten großen Verwaltungsgebäude in Deutschland die Zertifizierung in Gold nach DGNB. Unsere Beschäftigung mit Natursteinfassaden geht auch auf die geringeren CO2-Emissionen vom Bauen mit Naturstein zurück. 2021 realisierten wir erstmals ein komplett wiederverwendbares Gebäude aus Holz

Tek To Nik Architekten Entwurf Tower 90

Architektonische Qualität

Klima, Ressourcen und Umwelt schonen ist keine Bremse für gute Architektur. Im Gegenteil: Wir sind überzeugt, dass die zentrale bautechnische Herausforderung der heutigen Bauepoche das Bewusstsein wachsen lässt, worin architektonische Qualität wirklich besteht und worin nicht.

Realisieren

© TEK TO NIK Architekten 2025

piman

Impressum Datenschutz